Autor Herbert Schwinghammer
Der moderne Knigge für ein entspanntes Miteinander – immer und überall
Alles kommt auch wieder bzw. dies war nie „out“: Gute Umgangsformen sind angesagt! Sie sind viel mehr als nur nette Details – sie können bekanntermaßen Türen öffnen, ob im Job oder im Privatleben. Ich persönlich mag sie sehr. Und mal ehrlich: Wer will nicht in einer Welt leben, in der alle ein bisschen netter und aufmerksamer miteinander umgehen? Also sollte man auch wieder vor der eigene Tür kehren: Der neue Taschen-Knigge ist ein praktischer Begleiter. Ob im Alltag oder in kniffligen Situationen – hier findet man definitiv passenden Tipps. (Selbst man nicht mit allen konform geht, findet man tolle Inspirationen und viel Wissenswertes!).
Dieses Buch erklärt:
- Miteinander leicht gemacht: Ob zu Hause oder auf Reisen, kleine Gesten der Höflichkeit machen den Unterschied.
- Stilsicher im Job: Wie du mit der richtigen Kleidung und einem souveränen Auftreten punktest.
- Essen wie ein Profi: Vom perfekten Gast bis hin zum vorbildlichen Gastgeber – nei wieder unsicher sein.
- Moderne Kommunikation: Höflich und stilvoll unterwegs am Smartphone, in Social Media oder beim E-Mail-Schreiben.
Neu dabei:
- Gesundheits-Knigge: Wann Maske tragen? Händeschütteln ja oder nein? Und worauf du sonst noch achten solltest.
- (Besonders begrüßenswert wie ich finde) Tipps zur Gendersprache: Er, sie oder „ens“ – wie du sprachlich niemanden ausschließt.
Was ich richtig gut und originell finde: Am Ende jedes Kapitels gibt’s einen „Fettnäpfchen-Radar“, damit du peinliche Missgeschicke vermeiden kannst. Ein Glossar und ein Stichwortregister sorgen außerdem dafür, dass du schnell nachschlagen kannst, wenn’s mal brennt.
Buchtipp: Nützlich, unterhaltsam und interessant.
– Erweiterte und aktualisierte 6. Auflage! –